
6. Interdisziplinäre Tagung “Mann & Gesundheit”
Testosteron und Prostatakarzinom im Fokus
Fortbildungsziele:
– Information über Testosteron aus pharmakologischer und labormedizinischer Sicht
– Zusammenhang von Stress und Hormonen
– Hypogonadismus, Osteoporose und androgen-metabolisches Symptom
– Update über die Therapie des Prostatakarzinoms
– Update des Einflusses der genetischen Faktoren auf Diagnostik, Prognose und Therapie des Prostatakarzinoms
– Bedeutung und Stellenwert der onkologischen Rehabilitation im Konzept der Nachsorge des Prostatakarzinom-Patienten
– Update über das prostataspezifische Antigen (PSA) in der Früherkennung des PCa.s (smart screening)
Vorsitz: Univ.-Prof. Dr. Michael Eisenmenger
Anrechenbarkeit der Veranstaltung: DFP-approbierte Veranstaltung (6 Punkte)
Download:Einladung 6. Interdisziplinäre Tagung Mann & Gesundheit
Da die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht wurde, können wir keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Sie können sich gerne noch vor Ort für die Veranstaltung anmelden. Ein Sitzplatz im Vortragsraum kann allerdings nicht mehr garantiert werden. Wir danken für Ihr Verständnis!