
Antikoagulation – eine Standortbestimmung mit Blick in die Zukunft
18:30–18:50 NOAK Therapie 2021: VTE, VHF und Atherosklerose
Assoc. Prof. PD. Dr. Thomas Gary, Klinische Abteilung für Angiologie, MedUni Graz
18:50–19:05 Management von Lungenembolien – Aktuelle Daten aus Hot PE
Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching, Universitätsklinik für Innere Medizin I, MedUni Wien
19:05–19:25 VTE – Von der Akuttherapie zur Rezidivprophylaxe
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Clemens Feistritzer, Univ.-Klinik für Innere Medizin V, MedUni Innsbruck
19:25–19:40 Labor und NOAK – was gibt es für Tests und wann sind diese indiziert?
Prim. Priv.-Doz. Dr. Benjamin Dieplinger, MBA, B&S Zentrallabor, Linz
19:40–20:00 Blutungsmanagement unter NOAK
Prim. Univ. Prof. Dr. Philip Eisenburger, MBA, Abteilung für Notfallmedizin, Klinik Floridsdorf, Wien
Programmänderungen vorbehalten!
Download: Einladung und Programm
Anrechenbarkeit des Webinars: 2 DFP-Punkte
Ärztlicher Fortbildungsanbieter/ Wissenschaftliche Leitung: Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie
Location: Online via Live-Stream
Den Link zum Live-Stream erhalten Sie zeitgerecht zugeschickt.
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich. Da die Plätze limitiert sind, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 22. März 2021, 15:00.
Dieses Webinar ist ausschließlich für medizinisches Fachpersonal.
Zur Veranstaltung lädt die Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Bayer Austria Ges.m.b.H