
Antikoagulation – eine Standortbestimmung mit Blick in die Zukunft
Programm:
Begrüßung: Assoc. Prof. PD. Dr. Thomas Gary, Klinische Abteilung für Angiologie, MedUni Graz
Vorhofflimmer Guideline Update:
Prim. Univ.-Doz. Dr. Franz Xaver Roithinger, MSc, Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie, Landesklinikum Wiener Neustadt
Guideline Update & Hochrisikogruppen CCS, Diabetes, nvVHF:
Assoc. Prof. PD Dr. Thomas Gremmel, Universitätsklinik für Innere Medizin II, MedUni Wien
Prophylaxe und Therapie bei CAT:
Assoc. Prof. PD Dr. Cihan Ay, Universitätsklinik für Innere Medizin I, MedUni Wien
PAVK – Guideline Update & Hochrisikogruppen:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Marianne Brodmann, Klinische Abteilung für Angiologie, MedUni Graz
Perioperatives Management:
Dr. Reinhard Bernd Raggam, Klinische Abteilung für Angiologie, MedUni Graz
nvVHF-Arrhythmien bei Tumorerkrankungen:
Assoc. Prof. PD. Dr. Thomas Gary, Klinische Abteilung für Angiologie, MedUni Graz
Abschluss mit Q&A
Download: Einladung und Programm
Anrechenbarkeit des Webinars: Eine DFP-Approbation ist vorgesehen.
Ärztlicher Fortbildungsanbieter/ Wissenschaftliche Leitung: Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie
Location: Online via Live-Stream
Den Link zum Live-Stream erhalten Sie zeitgerecht zugeschickt.
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich. Da die Plätze limitiert sind, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 28. Oktober 2020, 15:00.
Dieses Webinar ist ausschließlich für medizinisches Fachpersonal.
Zur Veranstaltung lädt die Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Bayer Austria Ges.m.b.H