
Programm:
17:30–18:00 Registrierung und Get-together für die Teilnehmer vor Ort (Log-in zum WEBseminar)
18:00–18:05 Begrüßung
18:00–19:00 Impulsvortrag Melanom + Patientenmanagemen
Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Erika Richtig, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Graz
Impulsvortrag Bladder
OÄ Dr. Dora Niedersüß-Beke, 1. Medizinische Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie, Klinik Ottakring
Impulsvortrag GI
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Eisterer, Abteilung für Hämatologie und internistische Onkologie, Klinikum Klagenfurt
Impulsvortrag Chirurgie
Univ.-Prof. Dr. Sebastian Schoppmann, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Medizinische Universität Wien
Panel Discussion: Learnings, Experiences, Needs
19:00–19:10 Einführung HEOR
Dr. Christian Böhler, Bristol Myers Squibb
19:10–19:40 Keynote lecture: HEOR am Beispiel Melanom
Priv.-Doz. DDr. Peter Kölblinger
Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie, Uniklinikum Salzburg
19:40–19:55 Panel Discussion und Q & A
19:55–20:00 Wrap-up & Verabschiedung
ab 20:00 Get-together für die Teilnehmer vor Ort
Ort: Lighthouse10 im Haus des Meeres, Wien & WEBseminar via Livestream
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Veranstalter/Ärztlicher Fortbildungsanbieter: medfor – Verein zur medizinischen Fortbildung von Ärzt/innen
DFP-approbierte Veranstaltung (2 Punkte)
Download: Einladung_WHY-WAIT-06.07.2022
Ihren persönlichen Zugangslink zum WEBseminar bzw. Detailinfos zur vor-Ort-Teilnahme erhalten Sie in den Tagen vor der Veranstaltung.