Lade Fortbildungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Fortbildung hat bereits stattgefunden.

4. Neuroimmunologie Akademie

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Dr. Mark Stettner

 

Programm: Einladung

Freitag, 21. Oktober 2022

16:30–17:00 Registrierung und Come together

 

17:00–17:45  Prof. Dr. Benedikt Schoser
Neues zu Antikörper-assoziierten neuromuskulären Erkrankungen

 

17:45–18:30 Ao. Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Quasthoff
Myasthenie: Refresher zu Pathophysiologie, Diagnose und Therapie

 

18:30–19:30 Seltene Fälle und Diskussion*

 

19:30 Netzwerken bei Flying Dinner

 

Samstag, 22. Oktober 2022

08:30–09:00 Registrierung und Come together

 

09:00–09:45 Prof. Dr. Dr. Mark Stettner
Zwischen häufig diagnostiziert und selten erkannt: Immunneuropathien, Varianten und Differentialdiagnosen

 

09:45–10:30 Prof. Dr. Martin Hecht
Hereditäre Neuropathien: Bekanntes und Neues

 

10:30–11:00 Spannende Fälle und Diskussion*

 

11:00–11:15 Kaffeepause

 

11:15–12:00 PD Dr.in med. Jana Zschüntzsch
Let´s move – Sport, Physiotherapie und Hilfsmittelversorgung bei neuromuskulären Erkrankungen

 

12:00–12:45 Dr. Marcus Erdler
Small Fibre Neuropathien: Subjektives und Objektives

 

12:45–13:45 Gemeinsames Mittagessen

 

13:45–14:30 Hands-On Workshops (parallel laufend)
Workshop I : Moderne Orthesensysteme für neurologische Indikationen

Mikroprozessor gesteuerte Technologie und FES für max. Bewegungsfreiheit

 

Workshop II: Neuromodulation

Neue Wege und Möglichkeiten in der Versorgung von neurologischen Patienten

 

14:30–15:15 Hands-On Workshops (parallel laufend)
Workshop I : Moderne Orthesensysteme für neurologische Indikationen

Mikroprozessor gesteuerte Technologie und FES für max. Bewegungsfreiheit

 

Workshop II: Neuromodulation

Neue Wege und Möglichkeiten in der Versorgung von neurologischen Patienten

 

Vortragende:

Dr. Marcus Erdler
Oberarzt in der Abteilung für Neurologie, Klinik Donaustadt

 

Prof. Dr. Martin Hecht
Ärztlicher Direktor am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren, Klinik für Neurologie

 

Ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan Quasthoff
Oberarzt der Abteilung Allgemeine Neurologie; Leiter der klinischen Neurophysiologie und neuro-muskulären Ambulanz, Medizinische Universität Graz

 

Prof. Dr. Benedikt Schoser
Oberarzt am Friedrich-Baur-Institut, Neurologische Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München

 

Prof. Dr. Dr. Mark Stettner
Oberarzt an der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen

 

PD Dr.in Jana Zschüntzsch
Oberärztin an der Universitätsklinik für Neurologie, Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität

 

Anrechenbarkeit der Veranstaltung:

Für diese Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte.

 

* Fallpräsentation:

Damit Ihre Fallpräsentation ins Programm aufgenommen werden kann, senden Sie diese bitte bis spätestens 7. Oktober 2022 per Mail mit dem Betreff „Fallpräsentation – 4. Neuroimmunologie“ Akademie an: b.mandlburger@medahead.at

 

Eine Anmeldung ist bis zum 7. Oktober möglich.

 

Hinweis:

Die Teilnahme ist für eine begrenzte Personenanzahl möglich.
(First come/First serve – sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!)

 

Die Kosten für die Übernachtung sind selbst zu tragen. Um ein Zimmer zu buchen, setzen Sie sich bitte bis spätestens 21. 09. 2022 per Mail an events.trainee@eurostarsgrandcentral.com, unter Angabe des Stichworts „4. Neuroimmunologie Akademie“ mit dem Hotel in Verbindung. Bei Buchungen nach dem 21.09.2022 können wir keine freien Zimmer mehr garantieren.

 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung

 

Start:
21. Oktober 2022 16:30 Uhr
Ende:
22. Oktober 2022 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Eurostars Grand Central
Arnulfstraße 35, 80636 München Deutschland
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen