Programm: Einladung
Vorsitz: Prim.a Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Fertl, Neurologische Abteilung, Wiener Gesundheitsverbund, Klinik Landstraße
Ab 15:30 Uhr
Registrierung und Besuch der Industrie-Ausstellung
16:00–16:10 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
16:10–16:55 Uhr
MULTIPLE SKLEROSE
Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gabriel Bsteh, PhD, MSc
Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien
16:55–17:40 Uhr
ALZHEIMER
Assoc. Prof.in Priv.-Doz. in Dr.in Elisabeth Stögmann
Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien
17:40–17:55 Uhr
Pause und Besuch der Industrie-Ausstellung
17:55–18:40 Uhr
MIGRÄNE
Dr.in Sonja-Maria Tesar
Neurologische Abteilung, Klinikum Klagenfurt und LKH Wolfsberg, KABEG
18:40–19:25 Uhr
PARKINSON
Univ.-Prof. Dr. Walter Pirker
Neurologische Abteilung, Wiener Gesundheitsverbund, Klinik Ottakring
19:25–19:30 Uhr
Schlussworte und Verabschiedung
Ab 19:30 Uhr
Get together bei Fingerfood
Programmänderungen vorbehalten!
Veranstalter/Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
VSCR – Vienna School of Clinical Research, Public Health and Medical Education gGmbH
Anrechenbarkeit der Veranstaltung:
Für die Fortbildung werden medizinische DFP-Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer beantragt.
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich.
Anmeldeschluss: 1 Tag vor dem Veranstaltungstermin
Bitte geben Sie bei einer Anmeldung Ihre korrekte ÖÄK-Arztnummer bekannt, andernfalls kann keine Punktezuordnung erfolgen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der geltenden Pharmig-, Sponsoren und Ärztekammer-Verhaltenskodizes die Teilnahme nur für Ausübende von Gesundheitsberufen möglich ist. Diese Veranstaltung ist ausschließlich für medizinisches Fachpersonal.
Hinweis der Sponsoren:
Wenn Sie weitere Informationen erhalten wollen, besuchen Sie gerne Website von Organon Austria.
Mit freundlicher Unterstützung von