-
Aktuelle und praxisrelevante Einblicke therapeutischer Ansätze bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen
-
SATELLITEN-HYBRID EVENT IN:
Wien / Linz / Innsbruck und als WEBseminar
VORSITZ:
Univ.-Prof. DDr. Wolfram Hötzenecker., MBA
Vorstand der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Kepler Universitätsklinikum, Linz - RELEVANZ RECHTZEITIGER THERAPIE FÜR KRANKHEITSLAST UND LEBENSQUALITÄT VON PATIENT:INNEN MIT CHRONISCH
- ENTZÜNDLICHEN HAUTERKRANKUNGEN
- TRANSFER VON INNOVATIONEN FÜR DIE VERSORGUNG CHRONISCH
- ENTZÜNDLICHER HAUTERKRANKUNGEN
PROGRAMM
18:00 Uhr | Registrierung & Get-together |
18:15 Uhr | Log-In zum Webinar |
18:30-19:00 Uhr | INDUSTRIESYMPOSIUM – SPONSORED BY LEO PHARMA |
Ao. Univ.-Prof.in Dr.in med. univ. Gudrun Ratzinger, MedUni Innsbruck | |
19:00-19:30 Uhr | ENTZÜNDUNG – FREUND ODER FEIND? Beispiele aus der Dermatologie |
Univ.-Prof. Dr. med. univ. Georg Stingl, MedUni Wien | |
19:30-20:00 Uhr |
|
Dipl.-Psych. Dr. med. Johannes Hockmann, Hautarztpraxis Oelde/Westfalen //
Arbeitskreis Psychosomatische Dermatologie |
|
20:00-20:30 Uhr |
|
Prof. Dr. med. Matthias Augustin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | |
20:30 Uhr | Networking-Abendessen |
Anrechenbarkeit der Veranstaltung:
Die Fortbildung ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit
2 medizinischen DFP-Punkten approbiert.
Bitte beachten Sie, dass diese Teilnahme an der Veranstaltung ausschließlich für ausübende von
Gesundheitsberufen möglich ist. Mit Ihrer Anmeldung bescheinigen Sie, dass Sie alle eventuell
erforderlichen Mitteilungen gemacht haben bzw. notwendige Genehmigungen
(z.B. vom Dienstgeber) eingeholt haben.
Mit freundlicher Unterstützung von